Schwierigkeit | Ernsthaftigkeit | Länge | Zeit | Exposition | Erstbegeher |
---|---|---|---|---|---|
VII-, meist zwischen V+ und VI, selten leichter | E4 | 145 | 2 - 3 Std. | Nordwest | W. Hermann, L. Obermaier, 1959 |
Zustieg
Vom Parkplatz Hintergschwendt folgt man der markierten Forststraße in Richtung Maureralm. Kurz bevor man die Alm erreicht, zweigt rechts ein unmarkierter, bei Nässe sehr rutschiger Pfad ab, dem man nun steil durch den Wald bis in das Schuttkar unterhalb des markanten Zwölferturms folgt. Der Einstieg befindet sich direkt unter dem markanten Kamin. (1 Std.)
Absicherung
Mit NH abgesichert, zusätzliche Absicherung erforderlich. Am Zwölferturm sind auch in Zukunft keine Bohrhaken erwünscht!
Charakter
Der leichteste Weg auf den schwierigsten Gipfel der Bayerischen Alpen (vielleicht sogar den schwierigsten Gipfel im gesamten Alpenraum).
Abstieg
Vom Gipfel 2x 50m zum Wandfuß abseilen. Dann wie im Zustieg zurück zum Parkplatz. (1 Std.)
Topo |
---|
© 2025 Sebastian Steude
reisen • fotografieren • schreiben • klettern